Leitbild und Verhaltenskodex
Als 100-prozentige Tochter orientieren wir uns am Leitbild der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH.
Leitbild und Verhaltenskodex
Wir sind die STADT UND LAND.
- Wir vermieten, bauen und sanieren Wohnungen, in denen Menschen ihr Zuhause finden.
- Täglich arbeiten wir für das Ziel, unseren Mieterinnen und Mietern ein erschwingliches und komfortables Wohnen zu ermöglichen.
- Das ist unser Beitrag zur Lebensqualität in Berlin.
Wir sind ECHT.
- Wir bauen keine Traumschlösser, sondern Wohnungen, die den Bedürfnissen der Menschen entsprechen. Wir verhalten uns nachvollziehbar und handeln pragmatisch. Im menschlichen Miteinander sind wir authentisch und versprechen nichts, was wir nicht halten können.
Auf uns kann man sich VERLASSEN.
- Was wir sagen und wie wir handeln, gilt – seit 1924. Wir arbeiten vertrauenswürdig und zuverlässig, sowohl untereinander als auch für unsere Kunden. Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit sind uns wichtig. Daher verhalten wir uns stets transparent und fair.
Wir SETZEN uns DURCH.
- Wir sehen keine Hindernisse, sondern Herausforderungen. Mit Leistungsbereitschaft, Ehrgeiz und Beharrlichkeit arbeiten wir täglich an unseren Aufgaben. Wir sind uns bewusst, dass wir alle gemeinsam für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens verantwortlich sind.
Wir ENGAGIEREN uns.
- Der Mensch steht immer im Mittelpunkt unseres Handelns – sei es als Kollege, Mitarbeiter oder als Kunde. Wir verhalten uns stets sozial und unterstützen Menschen auch in schwierigen Situationen. Denn wir sind überzeugt: So sorgen wir für mehr Lebensqualität in unseren Quartieren.
Wir handeln PROAKTIV.
- Wir denken voraus und denken mit. Herausforderungen begegnen wir mit Lösungen. Wir entwickeln unsere eigenen Ideen, bringen diese ein, handeln eigenverantwortlich und initiativ.
Wir sind WERTSCHÄTZEND.
- Wir glauben an das Potenzial jedes Einzelnen, erkennen individuelle Stärken an und fördern diese. Die Bedürfnisse, Anliegen und Ideen unserer Kollegen nehmen wir ernst. Wir hören einander zu und kritisieren konstruktiv.
Unsere Arbeit macht uns SPASS.
- Wir mögen, was wir tun. Wir können uns mit dem Ziel und Zweck des Unternehmens identifizieren. Es bereitet uns Freude, einen Beitrag zur Entwicklung Berlins zu leisten.
Wir beweisen MUT.
- Nur wer flexibel und entscheidungsstark ist, kann sich bewegen. Wir probieren neue Wege aus, um die Zukunftsfähigkeit unserer Ideen und Handlungen zu sichern. Fehler begreifen wir als Chance zur Veränderung.
Verhalten und Verantwortung
Bereits in den Grundsätzen der STADT UND LAND, zu denen der Verhaltenskodex sowie Führungsleitlinien gehören, ist die Korruptionsprävention umfassend berücksichtigt. Diese Standards wurden 2009 mit Regelungen zu Bargeld, Sachzuwendungen und Einladungen weiter ergänzt. So beabsichtigt das Unternehmen, Interessenskonflikte zu vermeiden und unsere Geschäftspartner wie auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für diese Thematik zu sensibilisieren und vor unkorrekten und strafbaren Handlungen zu schützen.
Die für alle Mitarbeiter verbindlichen Regelungen beinhalten folgende Kernaussagen:
- Das Annehmen von Bargeld, Gutscheinen oder sonstigen finanziellen Vorteilen ist untersagt.
- Das Annehmen von Sachzuwendungen ist nur erlaubt, wenn deren Wert ca. 30,- EURO nicht übersteigt. Unabhängig vom Wert ist das Annehmen untersagt, wenn mit dem Zuwendenden aktuell Vertragsverhandlungen stattfinden, es der Geschäftsanbahnung dienen könnte oder die Sachzuwendung an eine anonyme Menge von Empfängern gegeben wird.
- Einladungen müssen einen sachlichen Zusammenhang mit der Tätigkeit haben oder dem Erfahrungsaustausch dienen.